Zum Vergrößern auf das Bild klicken |
|
SÜDLICHE ATTERKARSPITZE 3255 m |
|
|
|
|
|
  |
|
|
|
 |   | Am Vortag der Besteigung hab` ich am Weg zur Hochstubaihütte diesen Anblick :
Links hinter der Markierungsstange die Südliche Atterkarspitze.
Rechts von der Bildmitte hingegen die wuchtige Wilde Leck.
Kurz danach überquere ich übrigens - und das trotz Sommer - eine frischabgegangene Lawine. |
 |  |
 |   | Und nun ein Aufstiegs-Bild mit allen drei Atterkarspitzen auf einem Blick :
Über Otto die heute angepeilte Südliche Atterkarspitze, vor der ich - berehctigt - großen Spundus hatte.
Rechts darunter - sonnenbeschienen - die heikle Mittlere und dahinter die etwas leichtere Nördliche Atterkarspitze. |
 |  |
 |   | AUF DEM GIPFEL !
Bergführer Otto Fiegl hat mich meisterlich hier heraufgesichert !
Meine berechtigte Sorge - im AV-Führer steht ein "Vierer" -
war unbegründet. |
 |  |
 |   | Und diesen guten Foto-Tipp bekam ich von Otto dann beim langen Abstieg nach Sölden :
Nochmals alle drei Atterkarspitzen auf einem Blick.
Rechts hinten die Südliche, links davor die Mittlere und wieder davor die Nördliche Atterkarspitze. |
 |  |
 |   | Nun knapp rechts der Bildmitte die kühne Südliche Atterkarspitze.
Links darunter - ebenfalls im Schatten - Mittlere und Nördliche Atterkarspitze.
Links darüber - sonnenbeschienen - wieder mal die Wilde Leck.
Links darunter steht noch bescheiden die Zahme Leck im Eck. |
 |  |
 |   | Dieses informative Foto - aufgenommen auf der Wilden Leck - stellte mir Manfred Poleschinski zur Verfügung. |
 |  |
 |   | Nun fast genau in der Bildmitte die Südliche Atterkarspitze mit links darüber der Wilden Leck.
Ich befinde mich hier mit Tina, Tommy und Hannes auf der Wilden ( = Kleinen ) Geige. |
 |  |
 |   | Trotz hohem Ausgangspunkt war das eine recht anstrengende Tour, weil mit langem Abstieg nach Sölden.
Und - nochmals sei`s gesagt :
Souverän von meinem Bergführer durchgeführt !
Danke, Otto ! |
 |  |
 |   | Rechts über meinem Pickel macht die Atterkarspitze ihrem Namen alle Ehre.
Die Wilde Leck hinter der Murkarspitze kommt hier hingegen kaum zur Geltung.
Besser ergeht es da schon links der Pfaffenschneide, dem Zuckerhütl und dem Wilden Pfaff. |
 |  |
 |   | Und nun in der Bildmitte die wunderbare Südliche Atterkarspitze.
Links darunter die Mittlere und noch weiter davor die Nördliche Atterkarspitze.
Links dahinter bzw. darüber hingegen wieder die Wilde Leck.
Solche Licht-Verhältnisse sind ein besonderer Glücksfall ! |
 |  |
 |   | Eindrucksvoll !
Höchst eindrucksvoll ! |
 |  |
 |   | Und so bemerkenswert sah Niels Hemmann zur Südlichen Atterkarspitze von den Wütenkarspitzen aus hinüber.
Rechts über die Scharte hinweg lugt übrigens gerade noch die Mittlere Atterkarspitze. |
 |  |
 |   | In der Bildmitte brilliert abermals die Südliche Atterkarspitze.
Links darunter ist noch die Mittlere und noch weiter links die Nördliche Atterkarspitze zu sehen.
Ich steige hier soeben von Huben zur Vorderen Pollesalm auf. |
 |  |
 |   | Doch nun diese historische Aufnahme :
Die Hochstubaihütte auf der Wildkarspitze mit unserer Aufstiegslinie auf die Südliche Atterkarspitze. |
 |  |
 |   | So sah die Südliche von der soeben bestiegenen Nördlichen Atterkarspitze aus.
Dazwischen liegt - eventuell leicht zu übersehen - die brüchige Mittlere Atterkarspitze. |
 |  |
 |   | Von rechts nach links :
Südliche, Mittlere und Nördliche Atterkarspitze. |
 |  |
 |   | Und hier die Südliche Atterkarspitze mit - am rechten Bildrand - der Mittleren Atterkarspitze |
 |  |
 |   | aufgenommen am 8. August 2013.
Ich kletterte zuletzt nicht am Grat sondern bewegte mich kurz darunter in dieser Flanke, wobei mich Otto von der anderen Gratseite perfekt sicherte, sodass ich nie auch nur annähernd ein ernstes Problem bekam. |
  |
|

|